Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Navigation und Suche

Stipendienprogramme

Ansprechpartner

Jacqueline Koch


0391 627-7413
0391 627-8436
studium@kvsa.de

Ansprechpartner

Jacqueline Koch

Ansprechpartner

Gesine Tipmann


0391 627-6413
0391 627-8436
studium@kvsa.de

Ansprechpartner

Gesine Tipmann

Stipendienprogramme für Medizinstudierende

Mit uns kann man rechnen, wenn man weiß, was man will.

Du bist Dir sicher, dass Du später in Sachsen-Anhalt ambulant tätig sein möchtest - in einer Region, in der Du gebraucht wirst? Dann profitiere monatlich von unserem Stipendium!

 

Wir haben zwei Stipendienprogramme:

  • ein allgemeines Stipendium für Medizinstudierende an allen deutschen Universitäten und

  • ein spezifisches Stipendium für Medizinstudierende der Klasse „Allgemeinmedizin“ der MLU Halle und der Klasse „Hausärzte“ der OvGU Magdeburg  

Unser allgemeines Stipendienprogramm

... richtet sich vorrangig an zukünftige Hausärzte, die in ländlichen Regionen tätig werden möchten, wo sie dringend gebraucht werden. Das Stipendium kann auch für andere Fachgebiete vergeben werden - dies wird im Einzelfall entschieden.

WO? Die Auswahl der Region erfolgt in Abstimmung zwischen dem Stipendiaten und der KVSA.

WIE LANGE? Die Dauer der Tätigkeit hängt vom Förderzeitraum ab. Bis 2 Jahre Förderung entspricht einer Verpflichtung von 2 Jahren, über 2 Jahre Förderung entspricht einer Verpflichtung von 3 Jahren. Bei Teilzeittätigkeit verlängert sich die Zeit der vertragsärztlichen Tätigkeit entsprechend.

WIE VIEL? monatlich 200,00 € im 3. Studienjahr bis monatlich 700,00 € im 6. Studienjahr

WIE WEITER? Besprechen wir in unserem Kennenlerntermin!

WIE SIND DIE BEDINGUNGEN?

Ein Programm für alle!

Ein Programm für Euch!

Unser spezifisches Stipendienprogramm

für Klasse Allgemeinmedizin Halle + Klasse Hausärzte Magdeburg

... richtet sich an zukünftige Fachärzte für Allgemeinmedizin, die Hausarzt in einer Region in Sachsen-Anhalt werden sollen, wo sie dringend gebraucht werden. Das Stipendium kann ab dem 1. Semester bezogen werden.

WO? Die Auswahl der Region erfolgt in Abstimmung zwischen dem Stipendiaten und der KVSA.

WIE LANGE? Die Dauer der zukünftigen hausärztlichen Tätigkeit ist vom Förderzeitraum abhängig. Wird der gesamte Zeitraum von 6 Jahren und 3 Monaten gefördert, beträgt der Verpflichtungszeitraum 6 Jahre und 3 Monate. Bei Teilzeittätigkeit verlängert sich die Zeit der vertragsärztlichen Tätigkeit entsprechend.

WIE VIEL? Die Stipendiaten können monatlich 800,00 € im Rahmen der gesamten Regelstudienzeit erhalten.

WIE WEITER? Besprechen wir in unserem Kennenlerntermin!

WIE SIND DIE BEDINGUNGEN?

Aber auch Stipendien in Kooperation mit Landkreisen und Kommunen in Sachsen-Anhalt sind möglich:

Die KV Sachsen-Anhalt (KVSA) hat gemeinsam mit der Hansestadt Osterburg das erste kommunale Stipendium vereinbart. Zwischenzeitlich sind der Idee drei Landkreise gefolgt, die in Zusammenarbeit mit der KVSA Stipendien ausloben. Regionale Stipendien werden vergeben von den Gemeinden und Landkreisen – unterstützt und/oder administriert durch die KVSA.

Mit der Hansestadt Osterburg wurde das erste kommunale Stipendium für Medizinstudierende deutschlandweit vereinbart. Dieses wurde 2019 mit dem Innovationspreis des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung - „Ausgezeichnete Gesundheit 2019“ - gewürdigt. Die drei ausgelobten Stipendien wurden zwischenzeitlich vergeben.

Weitere Informationen...

Die Osterburger Idee, Abiturienten aus der Region das Medizinstudium durch ein Stipendium zu finanzieren, hat sich rumgesprochen und wurde auch von anderen Landkreisen in ähnlicher Form aufgegriffen:

Ansprechpartner

Jacqueline Koch


0391 627-7413
0391 627-8436
studium@kvsa.de

Ansprechpartner

Jacqueline Koch

Ansprechpartner

Gesine Tipmann


0391 627-6413
0391 627-8436
studium@kvsa.de

Ansprechpartner

Gesine Tipmann