Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Navigation und Suche

Allgemeine Informationen

Ansprechpartner

Jacqueline Koch


0391 627-7413
0391 627-8436
studium@kvsa.de

Ansprechpartner

Jacqueline Koch

Ansprechpartner

Gesine Tipmann


0391 627-6413
0391 627-8436
studium@kvsa.de

Ansprechpartner

Gesine Tipmann

Ansprechpartner

Weiterbildungskoordinatorin
Katrin Mensing


0391 627-7446
0391 627-8436
katrin.mensing@kvsa.de

Ansprechpartner

Weiterbildungskoordinatorin
Katrin Mensing

Medizinstudierende - und die, die es mal werden wollen - aufgepasst!

Die KVSA versorgt ihre Mitglieder schon, bevor sie welche sind:

  • Wir behandeln bereits interessierte Schüler.
  • Wir untersuchen Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
  • Wir heilen mit Finanzspritzen die Wunde im Geldbeutel.
  • Wir betreuen die Facharztweiterbildung bis der (Fach-)Arzt kommt und natürlich darüber hinaus.

Soll es ein Studienplatz über die Landarztquote sein? Dafür gibt es hier auch den Check-up.

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt fördert, begleitet und berät umfassend und kostenfrei vor und während des Studiums, in der Facharztweiterbildung und hilft beim Einstieg in die Niederlassung.

Finde im Folgenden aktuelle Termine, an denen wir gern ins Gespräch kommen können und ambulant tätige Ärzte von ihren Erfahrungen berichten.

Termine - Get together

... findet ihr hier!

 

13. Studien- und Berufsorientierungstag (SBOT)

  • WANN  27. September 2023
  • WO  Staßfurt · Salzland-Sporthalle
  • WAS  Studien- und Berufsorientierungstag für Staßfurt und Schönebeck
  • WORAUF  Ihr alles gespannt sein könnt, kann hier herausgefunden werden.
  • WIEVIEL  kostenfrei

 

Azubi- & Studientage Leipzig 2023 - Die Messe für Bildung und Karriere

  • WANN  10. bis 11. November 2023
  • WO  Leipzig · Leipziger Messe
  • WAS  Die Messe für Bildung und Karriere - Finde Deinen Traumberuf
  • WIESO  es sich lohnt vorbei zu schauen? Nähere Informationen findest Du hier.
  • WIEVIEL  kostenfrei

 

Wohlfühl-Jobevent hierbleiben 2023

  • WANN  18. November 2023
  • WO  Magdeburg · Festung Mark
  • WAS  Top Unternehmen aus der Region Sachsen-Anhalt stellen sich vor
  • WARUM  das etwas für Dich ist, erfährst Du hier.
  • WIEVIEL  kostenfrei

 

Informationsveranstaltung zum Ham-Nat- und TMS-Test

  • WANN  im November 2023
  • WIE  online
  • WIEVIEL  kostenfrei

 

Medizin studieren & Geld kassieren

Unterstützungsangebote in Praktika & als Stipendium

Du kümmerst Dich ums Studium, wir um die Finanzen!

Du erlebst die ambulante Versorgung live und wir unterstützen Dich finanziell bei:

Warum? Weil man die Tätigkeit als Vertragsarzt am besten in der Praxis kennenlernt.

Das hört sich nach einer interessanten Option an? Dann viel Spaß bei der 1:1-Betreuung! Wir wünschen gute Erfahrungen und wertvolle Eindrücke.

Zu Risiken und Erfahrungen frage doch einfach den Arzt in der Praxis.

... was Du auch noch wissen solltest:

Du planst zukünftig Hausarzt in einer ländlichen Regionen zu werden, wo Du dringend gebraucht wirst? Dann schaue doch mal bei unseren Stipendienangeboten rein.

(andere Fachrichtungen ggf. auch möglich)

Der nächste Arzt für Sachsen-Anhalt bitte...

... Du fühlst Dich angesprochen? Dann schaue Dir unsere Stipendienmodelle an!

Fest entschlossen, später ambulant in Sachsen-Anhalt tätig zu sein? Dann sind unsere Stipendienprogramme die richtige Option:

  • Stipendienprogramm für Medizinstudierende an jeder deutschen Universität
  • Stipendienprogramm für Medizinstudierende an den Universitäten Halle + Magdeburg***
  • Stipendienprogramme in Kooperation mit Landkreisen & Kommunen

***Für das Stipendienprogramm ist die Aufnahme in einer der beiden folgenden Klassen erforderlich:

  • "Klasse Allgemeinmedizin" (KAM) an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg oder
  • "Klasse Hausärzte" (KLAHA) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

 

Hausarzt werden ohne 1er Abitur - wie das geht? 

Möglich wird dies mit einem Studienplatz über die Landarztquote Sachsen-Anhalt.                                                                                                                                                                    

Unsere Unterstützung auf einen Klick

Chronisch knapp bei Kasse?

Die KVSA kann Linderung schaffen.

... mit unseren Förderungen können wir die Löcher im Konto auffüllen!

Alles auf einen Blick für Plan A(mbulant)

Stipendienprogramme

Landarztquote Sachsen-Anhalt

Facharztweiterbildung

Ansprechpartner

Jacqueline Koch


0391 627-7413
0391 627-8436
studium@kvsa.de

Ansprechpartner

Jacqueline Koch

Ansprechpartner

Gesine Tipmann


0391 627-6413
0391 627-8436
studium@kvsa.de

Ansprechpartner

Gesine Tipmann

Ansprechpartner

Weiterbildungskoordinatorin
Katrin Mensing


0391 627-7446
0391 627-8436
katrin.mensing@kvsa.de

Ansprechpartner

Weiterbildungskoordinatorin
Katrin Mensing