Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Navigation und Suche

Deshalb muss der Protest weitergehen!

Die Politik stellt sich weiter auf dem ambulanten Auge blind. Deshalb muss der Protest weitergehen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat neue Aktionen initiiert, die wir als Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt vollumfänglich unterstützen. Die Forderungen für die Praxen bundesweit sind nach wie vor eine tragfähige Finanzierung, die Abschaffung der Budgets, die Ambulantisierung der Versorgung, eine sinnvolle Digitalisierung, mehr Weiterbildung in den Praxen, weniger Bürokratie und keine Regresse...

#PraxenKollaps - Praxis weg. Gesundheit weg.

Die flächendeckende, wohnortnahe und qualitativ hochwertige ambulante Versorgung in Deutschland steht auf dem Spiel - die Praxen stehen vor dem Kollaps. Nach Krisensitzung und Forderungskatalog, sowie Praxisschließungen am 2. Oktober geht der Protest weiter. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat diverse Aktionen initiiert, um auf die Missstände in der ambulanten Versorgung aufmerksam zu machen. Die KVSA unterstützt die Aktionen und ruft die Praxen sowie auch die Bevölkerung auf, sich am Protest zu beteiligen.

Praxiseinstieg geplant? Lassen Sie sich beraten!

Für Ärzte und Psychotherapeuten, die sich für eine Tätigkeit in einer Praxis interessieren, haben wir die Informationen: Erfahren Sie auf unseren Seiten zum Praxiseinstieg, welche verschiedenen Praxismodelle es gibt und welche Schritte auf dem Weg in die ambulante Tätigkeit erforderlich sind. Nutzen Sie die vielen Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten der KVSA.

Möglichkeiten der Terminvermittlung

Das Aus der Neupatientenregelung ist beschlossen. Stattdessen fördert der Gesetzgeber seit 1. Januar 2023 die Terminvermittlung durch Hausarzt und Terminservicestelle der KVSA. Die Abrechnung von Zuschlägen, die extrabudgetäre Vergütung beim Facharzt und die Vergütung für den Vermittlungsaufwand beim Hausarzt können am besten durch das kollegiale Zusammenwirken zwischen Haus- und Fachärzten und das Bereitstellen ausreichender Terminangebote erreicht werden.

Nachrichten: