Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Navigation und Suche

Fortbildung

Fortbildung

Fachliche Fortbildung gehört zum Selbstverständnis der an der ambulanten Versorgung teilnehmenden Ärzte und Psychotherapeuten. Sowohl das Berufsrecht als auch das Vertragsarztrecht sehen die Absolvierung von Fortbildungen als festen Bestandteil der ärztlichen/psychotherapeutischen Tätigkeit.

Durch die Kassenärztliche Vereinigung werden zahlreiche Fortbildungen angeboten und organisiert. Dabei erstreckt sich das Spektrum von fachspezifischen Fortbildungen, beispielsweise zum Hautkrebsscreening über EDV-Kurse zur Anwendung von Excel und Word bis hin zu zahlreichen Angeboten für das medizinische Fachpersonal.

Fortbildungsangebote & Termine

Der Terminkalender enthält alle Fortbildungsveranstaltungen, die die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt anbietet. Darüber hinaus erscheint halbjährlich die Broschüre "Fortbildung kompakt" mit ausführlichen Informationen über die konkreten Inhalte der Veranstaltungen und die Referenten.

Fortbildung kompakt

Die Broschüre "Fortbildung kompakt" bietet auf einen Blick alle Fortbildungsangebote der KVSA in halbjährlicher Übersicht.

Qualitätszirkel

Aus dem Bereich der ärztlichen und psychotherapeutischen Fortbildung sind die Qualitätszirkel nicht mehr wegzudenken. Mehr als die Hälfte aller tätigen Ärzte und Psychotherapeuten in Sachsen-Anhalt sind in Qualitätszirkeln organisiert und nutzen diese Art der Fortbildung auch zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch.

Fortbildungsverpflichtung

Das Ziel ist durch die Regelungen des § 95 d des fünften Sozialgesetzbuches klar definiert: 250 Fortbildungspunkte innerhalb von fünf Jahren! Die Kassenärztlichen Vereinigungen sind verpflichtet, die Erfüllung der Vorgaben zu kontrollieren und ggf. auch zu sanktionieren. 

Ausbildung zur Praxisassistentin/VERAH®

Für die Anerkennung als nichtärztliche Praxisassistentin und den Erhalt einer entsprechenden Genehmigung für die anstellende Praxis ist die Anerkennung als VERAH® einschließlich der Absolvierung von 4 VERAH®plus-Modulen erforderlich. Die KVSA bietet die Ausbildung zur VERAH® an den Standorten Magdeburg und Halle an.