Telematik-Infrastruktur (TI)
Telematikinfrastruktur
Die Telematikinfrastruktur (TI) vernetzt alle Beteiligten im Gesundheitswesen wie Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser, Apotheken und Krankenkassen miteinander. Die Online-Kommunikation im Medizinwesen wird künftig nur noch über die TI laufen. Medizinische Informationen, die für die Behandlung der Patienten benötigt werden, sind damit schneller und einfacher verfügbar.
Mit der Bereitstellung der Telematikinfrastruktur (TI) geht das sogenannte Versichertenstammdaten-Management (VSDM) einher. Weitere Anwendungen, die dem Patienten und seiner Behandlung zugutekommen, werden schrittweise eingeführt:
- Notfalldaten auf der Gesundheitskarte
- Elektronischer Medikationsplan
- Elektronische Patientenakte
- Kommunikation im Medizinwesen, u.A. für die
- elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Elektronisches Rezept
Technische Grundausstattung für die TI
Das Softwarehaus bzw. der IT-Dienstleister der Praxis sind erster Ansprechpartner für die Bestellung der Komponenten und Fragen zu deren Installation. Folgende Grundausstattung wird benötigt:
- Konnektor
- E-Health-Kartenterminal
- Praxisausweis (SMC-B)
- Anpassung PVS
- VPN-Zugangsdienst und Internetanschluss
