Früherkennung - Schwangere
Früherkennungsuntersuchungen Schwangere
Die Frühgeburt ist das zentrale Problem in der Geburtshilfe. National und international sind steigende Frühgeburtenraten zu verzeichnen. Medizinische Risikofaktoren (z.B. bakterielle Vaginose) und nichtmedizinische Risikofaktoren (z.B. Rauchen) führen zu einem erhöhten Anstieg der Frühgeburtenrate. Frühgeburten sind für die Betroffenen mit viel Leid verbunden und verursachen hohe Kosten im Gesundheitswesen. Durch die Beeinflussung von Risikofaktoren sind Frühgeburten zum Teil vermeidbar.
Ziel des Vertrages ist es, die Frühgeburtenrate zu senken sowie den Wissensstand von Schwangeren über die Risikofaktoren für den plötzlichen Säuglingstod zu verbessern.
"Willkommen Baby" mit der DAK
Vertrag und Anlagen
- Rahmenvertrag zur Integrierten Versorgung nach § 140 a ff. SGB V über die integrierte Versorgung zur Prävention von Frühgeburten und pränatalen Betreuung des Neugeborenen "Hallo Baby" für Versicherte der BKK
- Anlage 1-15 zum Vertrag
Verträge der AG Vertragskoordinierung (KBV)
Zusatzvereinbarung
- Zusatzvereinbarung Sonographie
- Anlage 1 - Beitrittserklärung zur Zusatzvereinbarung