An dieser Stelle finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Pressemitteilungen aus älteren Jahren finden Sie im Archiv.
Seite: aktuelle Seite:1/ | Seite: 2 | |
Pressemitteilung des Ministerium für Arbeit, Soziales,Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Das Interesse an den Medizinstudienplätzen in Sachsen-Anhalt, die über die Landarztquote vergeben werden, bleibt groß. Im…
Um 3,85 Prozent soll der Orientierungswert für 2024 und damit die Vergütung ärztlicher und psychotherapeutischer Leistungen angehoben werden. Das ist das Ergebnis der gestrigen (13. September 2023) dritten Runde der…
Mit Blick auf die dritte Runde der Finanzierungsverhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2024 am 13. September 2023 fordert der…
"Die Vertragsärzte und -psychotherapeuten stehen der Digitalisierung offen gegenüber. Sie sind davon überzeugt, dass Praxen und Patienten davon profitieren können, wenn digitale Anwendungen Arbeitsabläufe in den Praxen sinnvoll…
Gemeinsame Pressemitteilung von Kassenärztlicher Vereinigung Sachsen-Anhalt und Ärztekammer Sachsen-Anhalt
Der Patient: die medizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt.
Die Symptome: überlastet und unterfinanziert.
Die…
„Die ambulante Versorgung ist seit Jahren unterfinanziert, überlastet und damit enorm angespannt. Darauf haben heute Vertreter der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft aus der gesamten Bundesrepublik konzertiert aufmerksam…
Resolution der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) vom 16. August 2023
Die Mitglieder der Vertreterversammlung der KVSA weisen eindringlich darauf hin, dass die flächendeckende…
Die Suche nach Praxisnachfolgern gestaltet sich zunehmend schwieriger, Nachbesetzungen gelingen häufiger nicht. Eine unzureichende Finanzierung des ambulanten Bereichs, der Trend zur Anstellung und der demographische Wandel…
Die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Sachsen-Anhalt stehen unter einem enormen Kostendruck. Steigende Praxis-, Personal- und Investitionskosten machen den Betrieb einer Praxis zunehmend unrentabler. Eine…
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die Finanzierung der Kosten der Telematik-Infrastruktur (TI) in der vertragsärztlichen Versorgung neu geregelt. Seit 1. Juli 2023 gilt: Die Pauschalen für Ausstattungs- und…
Seite: aktuelle Seite:1/ | Seite: 2 | |