Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Navigation und Suche

Praxisübernahme

Ansprechpartner

Tobias Irmer

Praxisübernahme im gesperrten Planungsbereich

Die Vorteile der Übernahme einer Arztpraxis bestehen im Patientenstamm, eingespielten Personal, einer kompletten Praxisinfrastruktur sowie einer realistischen Ertragsvorschau. Im nicht gesperrten Planungsbereich wird lediglich eine Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung benötigt. Die Praxisübernahme ist dann nur eine zivilrechtliche Angelegenheit. Im für Neuzulassungen gesperrten Planungsbereich hat der Gesetzgeber ein relativ umfängliches Verfahren festgelegt, nach welchem der Zulassungsausschuss den geeigneten Praxisnachfolger auszuwählen hat.

In gesperrten Planungsbereichen entscheidet der Zulassungsausschuss über Übernahme und Weiterführung einer bestehenden vertragsärztlichen Praxis.Der Arzt, der auf seine Zulassung verzichten möchte und einen Nachfolger sucht, wendet sich an die Kassenärztliche Vereinigung und beantragt bei dieser seine Praxis zur Nachfolge auszuschreiben. Der Interessent bewirbt sich mittels eines formlosen Antrags auf diese Ausschreibung. Anschließend wird ihm aufgegeben, innerhalb einer bestimmten Frist einen vollständigen Zulassungsantrag einzureichen.

Im Anschluss entscheidet unter den Bewerbern der Zulassungsausschuss nach gesetzlich vorgegebenen Kriterien (siehe Downloadbox). Zusätzlich werden folgende Punkte positiv berücksichtigt:

  • Angestellter Arzt oder gemeinschaftliche Berufsausübung mit dem ausschreibenden Vertragsarzt
  • Ehegatte oder Kind des ausschreibenden Vertragsarztes
  • Dauer der Eintragung in die Warteliste
  • Interessen von Gemeinschaftspraxis- bzw. Berufsausübungsgemeinschaftspartnern
  • ggf. weitere Aspekte
     

Praxisausschreibungen September 2023

FachgebietPraxisformPraxisort/PlanungsbereichReg.-Nr.:
Kinder- und JugendmedizinEinzelpraxisHalle2926
Frauenheilkunde und GeburtshilfeEinzelpraxisStaßfurt2924
Frauenheilkunde und GeburtshilfeEinzelpraxisStaßfurt2925
Psychologische Psychotherapie*
(halber Versorgungsauftrag)
EinzelpraxisDessau-Roßlau2904
ärztliche Psychotherapie
(halber Versorgungsauftrag)
EinzelpraxisBallenstedt2906
Psychologische Psychotherapie*
(halber Versorgungsauftrag)
EinzelpraxisDessau-Roßlau2907
Frauenheilkunde und GeburtshilfeEinzelpraxisGommern 
Psychologische Psychotherapie*
(halber Versorgungsauftrag)
PraxisgemeinschaftCoswig2897
ChirurgieEinzelpraxisDessau-Roßlau 
Kinder- und JugendmedizinEinzelpraxisHalle2927
Frauenheilkunde und GeburtshilfeEinzelpraxisHalle (Saale), Stadt 
Hausärztliche PraxisEinzelpraxisHalle 
Frauenheilkunde und GeburtshilfeEinzelpraxisMagdeburg 
HNO-HeilkundeEinzelpraxisBurgenlandkreis 
UrologieEinzelpraxisWeißenfels 
Innere Medizin (Kardiologie gleichgestellt)*EinzelpraxisMerseburg 
Hausärztliche PraxisEinzelpraxisMagdeburg2935
Nervenheilkunde*EinzelpraxisMagdeburg 
Chirurgie/ UnfallchirurgieEinzelpraxisMerseburg 
Haut- und GeschlechtskrankheitenEinzelpraxisHalle 
Hausärztliche PraxisEinzelpraxisMagdeburg2936
OrthopädieGemeinschaftspraxisDessau-Roßlau 
Innere Medizin (Kardiologie gleichgestellt)*EinzelpraxisLaucha 
OrthopädieEinzelpraxisHalle (Saale), Stadt 
Hausärztliche PraxisPraxisgemeinschaftMagdeburg, Stadt 
ChirurgieEinzelpraxisKöthen 
Psychologische Psychotherapie*
(halber Versorgungsauftrag)
EinzelpraxisLutherstadt Wittenberg2928
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
(halber Versorgungsauftrag)
EinzelpraxisSalzwedel2929
Psychologische Psychotherapie*
(halber Versorgungsauftrag)
EinzelpraxisGardelegen2930
Psychologische Psychotherapie*
(halber Versorgungsauftrag)
EinzelpraxisHalle2931
ärztliche Psychotherapie
(voller Versorgungsauftrag)
EinzelpraxisHalle2932
Psychologische Psychotherapie*
(halber Versorgungsauftrag)
EinzelpraxisStendal2933
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
(halber Versorgungsauftrag)
PraxisgemeinschaftMagdeburg2934
RadiologieGemeinschaftspraxisROR Anh.-Bitterf./Wittenberg 
Hausärztliche PraxisGemeinschaftspraxisMagdeburg, Stadt 
Frauenheilkunde und GeburtshilfeEinzelpraxisLutherstadt Wittenberg 

Bewerbung

Die Ausschreibung endet am 09. Oktober 2023. Wir weisen darauf hin, dass sich die in der Warteliste eingetragenen Ärzte ebenfalls um den Vertragsarztsitz bewerben müssen.

Der formlose Antrag ist bitte ausschließlich schriftlich per Post (Fax und E-Mail werden nicht akzeptiert) an folgende Anschrift zu richten:

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt
Abt.: Zulassungswesen
Postfach 1664
39006 Magdeburg

Erläuterung

* Die isolierte Übernahme eines Viertels eines Versorgungsauftrages ist nur zur Aufstockung eines halben oder Dreiviertelsitzes oder zur Anstellung möglich, da die Zulassung weiterhin einen halben Versorgungsauftrag voraussetzt.

** Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt hat im Rahmen dieser Ausschreibung ein besonderes Versorgungsbedürfnis definiert: Aufnahme von mindestens 5 Patienten pro Woche auf Zuweisung der Terminservicestelle. Die Erfüllung dieses Versorgungsbedürfnisses stellt ein Auswahlkriterium dar.

Ansprechpartner Praxisübernahme

Ansprechpartner

Ärzte
Iris Obermeit


0391 627-6342
0391 627-8544
iris.obermeit@kvsa.de

Ansprechpartner

Ärzte
Iris Obermeit

Ansprechpartner

Ärzte
Karin Hurny


0391 627-6343
0391 627-8544
karin.hurny@kvsa.de

Ansprechpartner

Ärzte
Karin Hurny

Ansprechpartner

Ärzte
Mariell Buchholz


0391 627-6348
0391 627-8544
mariell.buchholz@kvsa.de

Ansprechpartner

Ärzte
Mariell Buchholz

Ansprechpartner

Psychotherapeuten
Julia Diósi


0391 627-6312
0391 627-8544
julia.diosi@kvsa.de

Ansprechpartner

Psychotherapeuten
Julia Diósi

Ansprechpartner

Medizinische Versorgungszentren
Jens Leutert


0391 627-6344
0391 627-8544
jens.leutert@kvsa.de

Ansprechpartner

Medizinische Versorgungszentren
Jens Leutert

Ansprechpartner

Tobias Irmer