Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Navigation und Suche

Freie Arzt- und Psychotherapiesitze in Sachsen-Anhalt

Ansprechpartner

Silva Brase

Ansprechpartner

Michael Borrmann

Freie Arzt- und Psychotherapiesitze in Sachsen-Anhalt

In den untenstehenden Karten finden Sie die Anzahl der freien Stellen je Planungs- und Versorgungsbereich. 

Die Karten sind nach den Versorgungsbereichen der Bedarfsplanungsrichtlinie untergliedert:

  • Hausärztliche Versorgung
    • Allgemeinmedizin, Innere Medizin (hausärztlich)
  • Allgemeine fachärztliche Versorgung
    • Augenheilkunde, Chirurgie und Orthopädie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Haut- und Geschlechtskrankheiten, HNO-Heilkunde, Kinder- und Jugendmedizin, Nervenheilkunde, Psychotherapie und Urologie
  • Spezialisierte fachärztliche Versorgung
    • Anästhesiologie, Innere Medizin (fachärztlich), Kinder- und Jugendpsychiatrie, Radiologie
  • Gesonderte fachärztliche Versorgung
    • Humangenetik, Laboratoriumsmedizin, Neurochirurgie, Nuklearmedizin, Pathologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin

Wählen Sie den Versorgungsbereich aus und klicken Sie die Region auf der Karte an, um weitere Informationen zu erhalten. Eine Zuordnung der einzelnen Gemeinden zu den Planungsbereichen finden Sie auf folgender Übersicht

(Stand: Beschluss des Landesausschusses über die 53. Versorgungsstandsmitteilung für die vertragsärztliche Versorgung  des Landes Sachsen-Anhalt vom 17. Oktober 2023)

Drohend unterversorgter Bereich!

 

9,0 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Aschersleben (Stadt) und Seeland (Stadt)

 

9,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Alsleben/Saale (Stadt), Bernburg/Saale (Stadt), Giersleben, Güsten (Stadt), Ilberstedt, Könnern (Stadt), Nienburg /Saale (Stadt), Plötzkau

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

15,0 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Bitterfeld-Wolfen (Stadt), Muldestausee, Raguhn-Jeßnitz (Stadt), Sandersdorf-Brehna (Stadt), Zörbig (Stadt)

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

10,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Biederitz, Burg (Stadt), Gommern (Stadt), Möckern (Stadt), Möser

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

16,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Coswig/Anhalt (Stadt), Dessau-Roßlau (Stadt), Oranienbaum-Wörlitz

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

10,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Ahlsdorf, Arnstein (Stadt), Benndorf, Blankenheim, Bornstedt, Lutherstadt Eisleben, Gerbstedt (Stadt), Helbra, Herigsdorf, Hettstedt (Stadt), Klostermansfeld, Mansfeld (Stadt), Wimmelburg, Seegebiet Mansfelder Land

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

5,0 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehört folgende Gemeinde:

Hansestadt Gardelegen

 

2,0 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Elbe-Parey, Genthin (Stadt), Jerichow (Stadt)

 

10,0 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Ditfurt, Groß Quenstedt, Halberstadt (Stadt), Harsleben, Hedersleben, Huy, Osterwieck (Stadt), Schwanebeck (Stadt), Selke-Aue, Wegeleben (Stadt)

 

10,0 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Altenhausen, Angern, Beendorf, Bülstringen, Burgstall, Calvörde, Colbitz, Erxleben, Flechtingen, Haldensleben (Stadt), Ingersleben, Loitsche-Heinrichsberg, Oebisfelde-Weferlingen (Stadt), Rogätz, Süplingen, Westheide, Zielitz

 

12,5 besetzbare Stellen

 

zusätzlicher lokaler Versorgungsbedarf für folgende Gemeinden im Mittelbereich Halle-Umland: Petersberg, Kabelsketal, Schkopau

 

Zum Mittelbereich Halle-Umland gehören folgende Gemeinden:

Kabelsketal, Landsberg (Stadt), Petersberg, Salzatal, Schkopau, Teutschenthal, Wettin-Löbejün

 

Derzeit keine besetzbaren Stellen verfügbar.

 

Zu dem Bereich gehört die Stadt Halle/Saale.

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

1,0 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Hansestadt Havelberg, Kamern, Klietz, Sandau/Elbe (Stadt), Schollene, Schönhausen (Elbe), Wust-Fischbeck 

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

5,0 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Annaburg (Stadt) und Jessen/Elster (Stadt)

 

6,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Aken/Elbe (Stadt), Köthen/Anhalt (Stadt, Osternienburger Land, Südliches Anhalt (Stadt)

 

11,0 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Barleben, Hohe Börde, Niedere Börde, Sülzetal, Wanzleben-Börde (Stadt), Wolmirstedt (Stadt)

 

Derzeit keine besetzbaren Stellen verfügbar.

 

Zu dem Bereich gehört die Landeshauptstadt Magdeburg.

 

15,0 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Bad Dürrenberg (Stadt), Goethestadt Bad Lauchstedt, Barnstedt, Braunsbedra (Stadt), Farnstädt, Leuna (Stadt), Merseburg (Stadt), Mücheln/Geiseltal (Stadt), Nemsdorf-Göhrendorf, Obhausen, Querfurt (Stadt), Schraplau (Stadt), Steigra

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

9,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

An der Poststraße, Bad Bibra (Stadt), Balgstädt, Eckartsberga (Stadt), Finne, Finneland, Freyburg/Unstrut (Stadt), Gleina, Goseck, Kaiserpfalz, Karsdorf, Lanitz-Hassel-Tal, Laucha an der Unstrut (Stadt), Meineweh, Mertendorf, Molauer Land, Naumburg/Saale (Stadt), Nebra/Unstrut (Stadt), Osterfeld (Stadt), Schönburg, Stößen (Stadt), Wethau

 

Keine besetzbaren Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Am Großen Bruch, Ausleben, Eilsleben, Gröningen (Stadt), Harbke, Hötensleben, Kroppenstedt (Stadt), Oschersleben/Bode (Stadt), Sommersdorf, Ummendorf, Völpke, Wefensleben 

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

3,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Aland, Altmärkische Höhe, Altmärkische Wische, Hansestadt Osterburg (Altmark), Hansestadt Seehausen (Altmark), Zehrental

 

4,0 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Bad Suderode, Ballenstedt (Stadt), Falkenstein/Harz (Stadt), Gernrode (Stadt), Harzgerode (Stadt), Quedlinburg (Stadt), Rieder, Thale (Stadt)

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

16,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Apenburg-Winterfeld (Flecken), Arendsee/Altmark (Stadt), Beetzendorf, Dähre, Diesdorf (Flecken), Jübar, Kalbe/Milde (Stadt), Klötze (Stadt), Kuhfelde, Rohrberg, Hansestadt Salzwedel, Wallstawe

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

14,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Allstedt (Stadt), Berga, Brücken-Hackpfüffel, Edersleben, Kelbra/Kyffhäuser (Stadt), Sangerhausen (Stadt), Südharz, Wallhausen

 

0,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Barby (Stadt), Bördeland, Calbe/Saale (Stadt), Schönebeck/Elbe (Stadt)

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

7,0 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Egeln (Stadt), Hecklingen (Stadt), Staßfurt (Stadt), Wolmirsleben

 

7,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Arneburg (Stadt), Bismark/Altmark (Stadt), Eichstedt/Altmark, Goldbeck, Hassel, Hohenberg-Krusemark, Iden, Rochau, Hansestadt Stendal, Tangerhütte (Stadt), Tangermünde (Stadt), Hansestadt Werben (Elbe) 

 

2,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Hohenmölsen (Stadt), Lützen (Stadt), Teuchern (Stadt), Weißenfels (Stadt)

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

10,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Blankenburg/Harz (Stadt), Ilsenburg/Harz (Stadt), Nordharz, Oberharz am Brocken (Stadt), Wernigerode (Stadt)

 

Drohend unterversorgter Bereich!

 

13,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Bad Schmiedeberg (Stadt), Gräfenhainichen (Stadt), Kemberg (Stadt), Mühlanger, Lutherstadt Wittenberg, Zahna-Elster

 

7,5 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehören folgende Gemeinden:

Droyßig, Elsteraue, Gutenborn, Kretzschau, Schnaudertal, Wetterzeube, Zeitz (Stadt)

 

5,0 besetzbare Stellen

 

Zu dem Bereich gehört die Stadt Zerbst/Anhalt.

 

Augenärzte: 2,5 besetzbare Stellen

Hautärzte: 2,5 besetzbare Stellen

HNO-Ärzte: 0,5 besetzbare Stellen

Nervenärzte: 2,5 besetzbare Stellen

 

Augenärzte: 1,5 besetzbare Stellen

Hautärzte: 1,0 besetzbare Stellen

Ärztliche Psychotherapeuten: 7,0 besetzbare Stellen

 

Augenärzte: 1,5 besetzbare Stellen

Frauenärzte: 0,5 besetzbare Stellen

Hautärzte: 3,0 besetzbare Stellen

Kinder- und Jugendärzte: 3,0 besetzbare Stellen

Nervenärzte: 2,0 besetzbare Stellen

Urologen: 0,5 besetzbare Stellen

 

Ärztliche Psychotherapeuten: 4,5 besetzbare Stellen

 

Ärztliche Psychotherapeuten: 3,5 besetzbare Stellen

 

Derzeit keine bestzbaren Stellen.

 

Augenärzte: 2,5 besetzbare Stellen

HNO-Ärzte: 0,5 besetzbare Stellen

 

Hautärzte: 0,5 besetzbare Stellen

Kinder- und Jugendärzte: 0,5 besetzbare Stellen

Nervenärzte: 0,5 besetzbare Stellen

Urologen: 0,5 besetzbare Stellen

 

Derzeit keine freien Stellen verfügbar.

 

Frauenärzte: 1,0 besetzbare Stellen

Hautärzte: 0,5 besetzbare Stellen

Kinder- und Jugendärzte: 1,5 besetzbare Stellen

Nervenärzte: 1,0 besetzbare Stellen

 

Kinder- und Jugendärzte: 0,5 besetzbare Stellen

 

Hautärzte: 3,0 besetzbare Stellen

Kinder- und Jugendärzte: 1,5 besetzbare Stellen

Psychotherapeuten: 0,5 besetzbare Stellen

 

Augenärzte: 2,0 besetzbare Stellen

Hautärzte: 2,0 besetzbare Stellen

HNO-Ärzte: 1,5 besetzbare Stellen

Kinder- und Jugendärzte: 1,0 besetzbare Stellen

Ärztliche Psychotherapeuten: 3,0 besetzbare Stellen

Urologen: 0,5 besetzbare Stellen

 

Ärztliche Psychotherapeuten: 4,5 besetzbare Stellen