PRO 2/2014
PRO 2/2014

Inhaltsverzeichnis
Editorial
- Argumenten der Krankenhausgesellschaft fehlt innere Logik (37)
Inhaltsverzeichnis/Impressum (38 - 39)
Gesundheitspolitik
- Versöhnliche Botschaft vom Minister, Kritik von Ärzten (40)
- Politiker, nutzt den Sachverstand der Ärzteschaft! (41)
- Aus gesundheitlichen Gründen legt Dr. Andreas Köhler sein Amt zum 1. März nieder (41)
- Wir leisten uns eine gute Versorgung – keinen Luxus (42)
Für die Praxis
- Tumordokumentationen zukünftig direkt an die Tumorzentren (44)
- Aufwandsentschädigung für Famulanten und betreuende Ärzte (44)
- Überwachungen und Begehungen von Arztpraxen durch Behörden (45)
- Das Netzwerk Hygiene in Sachsen-Anhalt: Praktische Umsetzung der Hygieneempfehlungen (46)
Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Demenzkranke (47) - Praxisorganisation und -führung Notfallmanagement in der Arztpraxis (2) (48 - 49)
Sachsen-Anhalt Aktuell
- Seltene Erkrankungen: Gemeinsam für eine bessere Versorgung (50)
- „Tilia“ - Endometriose-Selbsthilfegruppe Halle (Saale) (50)
Rundschreiben
- Neue Heilmittelpreise für logopädische und podologische Leistungen (51)
- Vorlage der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) bzw. Krankenversichertenkarte (51)
Verordnungsmanagement
- Änderung der Arzneimittel-Richtlinie in der Anlage XII (Beschlüsse zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln) (52 - 53)
- Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie zur Anpassung der Anlagen und Umsetzung der STIKO-Empfehlungen zur Impfung gegen Rotaviren (53 - 58)
- Neue KBV-Fortbildung: Asenapin (58)
- Weitergabe von Betäubungsmittelrezepten im Vertretungsfall (58 - 59)
- Hinweis auf Patienten mit Verdacht auf einen Arzneimittelmissbrauch (59)
- Häufig gestellte Frage zum Verordnungsmanagement (60)
Mitteilungen
- Praxiseröffnungen (61 - 62)
- Qualitätszirkel – Neugründungen (63)
- Ausschreibungen (63)
- Wir gratulieren (64)
Bedarfsplanung
- Stellenausschreibungen des Landesausschusses vom 21. Januar 2014 (65)
- Versorgungsstand in den einzelnen Planungsbereichen von Sachsen Anhalt (66)
Fortbildung
- Termine Regional/Überregional (67)
KV-Fortbildung
- Fortbildungstabelle (68 - 71)
- Anmeldeformulare für Fortbildungsveranstaltungen (72 - 74)