Standort-Anzeiger
Sie sind hier: Start > Patienten
hier finden Sie von der KVSA eingerichtete und benannte Fieberambulanzen, Fiebersprechstunden, Abstrichstellen und Teststationen...
Die Terminvergabe für die Corona-Schutzimpfung erfolgt nicht über die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus und zur Schutzimpfung finden Sie hier...
Tipps zu Hygienemaßnahmen und Antworten zum Coronavirus: Wann liegt ein Verdachtsfall vor? Wie ist das Vorgehen im Verdachtsfall? Wie kann eine Virusansteckung vermieden werden? Welche Hygienemaßnahmen sind einzuhalten? Wo sind weiterführende Informationen zu finden?
Zum nunmehr 12. Mal hatte der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) die Leiterinnen und Leiter der sachsen-anhaltischen Selbsthilfekontaktstellen sowie die Patientenvertreterinnen und -vertreter des Landes-, Zulassungs- und Berufungsausschusses am 12. April 2019 zum jährlichen Treffen...
Bei frühzeitiger Entdeckung im Kindesalter kann eine Vielzahl von Sehschwächen erfolgreich behandelt und somit Folgeerkrankungen vermieden werden. Hierfür ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Kinderärzten und Augenärzten erforderlich.
Keine Chance dem Darmkrebs: durch Früherkennung die Krankheit verhindern
Darmkrebs zählt bei Männern und Frauen zur zweithäufigsten Krebsart, etwa 26.000 Menschen sterben pro Jahr daran. Dabei lässt sich Darmkrebs in der Regel nicht nur sehr gut heilen, wenn er früh erkannt wird. Er ist sogar vermeidbar. Was viele nicht wissen: Ab 50 Jahren haben alle GKV-Versicherte Anspruch auf Beratungen und Untersuchungen zur Früherkennung von Darmkrebs...