Praxisorganisation
Praxisorganisation
Folgende PRO-Artikel sind zu dem Themenbereich Praxisorganisation erschienen:
• Einführung von QM: QEP®- Erfahrungsbericht einer Praxis (PRO 1/2014)
• Überblick durch Selbstbewertung (PRO 4/2014)
• Änderung der Richtlinie "Internes Qualitätsmanagement" - Risiko- und Fehlermanagement (PRO 7/2014)
• Von der Kaffeemaschine bis zur EDV-Anlage: Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher Geräte (PRO 9/2014)
• Brandschutz und nichtmedizinische Notfälle in der Arztpraxis (PRO 11/2014)
• Barrierefreiheit in Arztpraxen (PRO 12/2014)
• Mein PraxisCheck Impfen (PRO 4/2015)
• Aufbewahrung von Unterlagen (PRO 6/2015)
• Teambesprechung und interne Kommunikation (PRO 7/2015)
• Checklisten - Arbeitserleichterung im Praxisalltag (PRO 8/2015)
• QM-Tipps für Einsteiger (PRO 11/2015)
• Vertretung organisieren und Patienten informieren (PRO 12/2015)
• Qualitätsmanagement: Ein Praxis-Beispiel (PRO 1/2016)
• Praxisnetze - Serviceheft der KBV (PRO 3/2016)
• Praxissitzverlegung (PRO 4/2016)
• Praxismarketing - mit wenig Aufwand große Wirkung erzielen (PRO 5/2016)
• Zielfestlegungen im Qualitätsmanagement (PRO 6/2016)
• Externe Kommunikation und Kooperation mit Externen (PRO 7/2016)
• Mein PraxisCheck - hilfreich, um einen Überblick zu bekommen (PRO 11/2016)
• Neue QM-Richtlinie: Einheitliche Anforderungen für Praxen & Krankenhäuser (PRO 12/2016)
• QEP-Manual für Psychotherapeuten (5/2017)
• Qualitätszirkel - Fortbildungen selbst gestalten (7/2017)
• Verbesserungspotential im Praxisalltag erkennen (8/2017)
• Stromausfall in Arztpraxen (10/2017)
• Vertretung organisieren und Patienten informieren (PRO 12/2017)
• Nutzen von Checklisten (PRO 5/2018)
• Telefonische Anfragen (PRO 6/2018)
• Schriftliche Anfragen in Arztpraxen (PRO 9/2018)
• Verzeichnis mit rund 650 Selbsthilfe-Adressen veröffentlicht (PRO 11/2018)
• Praxis-Empfang: Aushängeschild einer Arztpraxis (PRO 1/2019)
• Schutz vor Cyberkriminalität: Tipps für den Praxisalltag (PRO 2/2019)
• Rundfunk-Beiträge in Arztpraxen (PRO 3/2019)
• Regelmäßige Datensicherungen (PRO 7/2019)
• Verbesserungspotential aufdecken und umsetzen (PRO 8/2019)
• Online-Service eZAP unterstützt Patientenbefragungen (PRO 10/2019)
• Mein PraxisCheck Datenschutz und Informationssicherheit (PRO 11/2019)
• Ergebnisse der Stichprobenprüfungen im Bereich Spezielle Laboratoriumsuntersuchungen (PRO 02/2020)
• QM-App der KBV (PRO 3/2020)
• Informationen zum Coronavirus (PRO 4/2020)
Musterdokumente als Umsetzungsvorschlag - rund um das Thema Praxisorganisation:
• Musterdokument zur Ermittlung des Händedesinfektionsmittelverbrauchs:
o Händedesinfektionsmittelverbrauch
• Musterdokumente zum Thema Medikamentenmanagement:
o 4.2.3 (2) Temperaturüberwachung (QEP®-Muster)
o Monatliche Prüfung der Haltbarkeitsfristen
• QEP®-Musterdokument zum Thema Brandschutz:
o 4.3.1 (7) Brandschutzordnung mit Alarmplan
• QEP®-Musterdokument zum Thema Qualitätsziele:
o 5.1.2 (1) Qualitätsziele