Allgemeine Informationen
Medizinstudierende - und die, die es mal werden wollen - aufgepasst!
Die KVSA versorgt ihre Mitglieder schon, bevor sie welche sind:
- Wir behandeln bereits interessierte Schüler.
- Wir untersuchen Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
- Wir heilen mit Finanzspritzen die Wunde im Geldbeutel.
- Wir betreuen die Facharztweiterbildung bis der (Fach-)Arzt kommt und natürlich darüber hinaus.
Soll es ein Studienplatz über die Landarztquote sein? Dafür gibt es hier auch den Check-up.
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt fördert, begleitet und berät umfassend und kostenfrei vor und während des Studiums, in der Facharztweiterbildung und hilft beim Einstieg in die Niederlassung.
Finde im Folgenden aktuelle Termine, an denen wir gern ins Gespräch kommen können und ambulant tätige Ärzte von ihren Erfahrungen berichten.
Termine - Get together
- WANN 20. Oktober 2023 · ab 15:00 Uhr
- WO Magdeburg · Gesellschaftshaus · Schönebecker Str. 129
- WAS Workshops, Mitmach-Stationen, Plauderecken und vieles mehr für zukünftige Haus- und Fachärzte
- WESHALB es sich lohnt dabei zu sein? Nähere Informationen folgen zeitnah.
Raus aus der Schule und rein in die Medizin
- WANN 23. Mai 2023 · 16:00 bis 18:00 Uhr
- WIE online
- WAS Gemeinsam mit den Studiendekanaten der Unis Magdeburg und Halle informieren die Ärztekammer und wir über die Möglichkeiten, einen Medizinstudienplatz zu erhalten.
- WESHALB Du da dabei sein musst, kannst Du auf unserem Infoblatt nachlesen.
116117 - Der Patient ruft an und dann? Die Bereitschaftdienstzentrale stellt sich vor!
- WANN 4. Mai 2023 · 17:00 bis 19:00 Uhr
- WO Magdeburg · Bereitschaftsdienst- und Terminservice-Zentrale der KVSA · Doctor-Eisenbart-Ring 2
- WAS Workshop für Medizinstudierende mit der Möglichkeit, die Zentrale zu besichtigen.
- WARUM Du Dir das anschauen solltest, das steht an dieser Stelle!
Vorlesung Sozialmedizin
- WANN 9. Mai 2023
- WO Magdeburg · Medizinische Fakultät der OvGU
Infoabend für Medizinstudierende
- WANN 5. Juni 2023
- WO Magdeburg · KVSA
Hausärztetag
- WANN 16. bis 18. Juni 2023
- WO Wernigerode
Infoabend für Medizinstudierende
- WANN 27. Juni 2023
- WO Halle · KVSA
Summer School
- WANN 22. bis 24. September 2023
- WO Mansfeld · Schloss Mansfeld
Ambulante Medizin - Gute Gründe für die eigene Praxis
- WANN 20. Oktober 2023 · ab 15:00 Uhr
- WO Magdeburg · Gesellschaftshaus
- Abi-Messe in Stendal am 25.03.2023
- Berufsorientierungs- und Studieninformationstag in Aschersleben am 18.03.2023
- Workshop für Medizinstudierende am 18.10.2022 in Magdeburg: Ambulante Palliativversorgung - Behandlung von Patienten bis an das Lebensende
- Autumn School in Dessau-Roßlau: 14. bis 16.10.2022
- Begrüßung der Studierenden der Landarztquote Sachsen-Anhalt am 16.09.2022
- Infoabend für Medizinstudierende - Halle am 14.06.2022
- Infoabend für Medizinstudierende - Magdeburg am 01.06.2022
Medizin studieren & Geld kassieren
Du kümmerst Dich ums Studium, wir um die Finanzen!
Du erlebst die ambulante Versorgung live und wir unterstützen Dich finanziell bei:
Warum? Weil man die Tätigkeit als Vertragsarzt am besten in der Praxis kennenlernt.
Das hört sich nach einer interessanten Option an? Dann viel Spaß bei der 1:1-Betreuung! Wir wünschen gute Erfahrungen und wertvolle Eindrücke.
Zu Risiken und Erfahrungen fragen Sie doch einfach den Arzt in der Praxis.
Der nächste Arzt für Sachsen-Anhalt bitte...
Fest entschlossen, später ambulant in Sachsen-Anhalt tätig zu sein? Dann sind unsere Stipendienprogramme die richtige Option:
- Stipendienprogramm für Medizinstudierende an jeder deutschen Universität
- Stipendienprogramm für Medizinstudierende an den Universitäten Halle + Magdeburg*
*Für das Stipendienprogramm ist die Aufnahme in einer der beiden folgenden Klassen erforderlich:
- "Klasse Allgemeinmedizin" (KAM) an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg oder
- "Klasse Hausärzte" (KLAHA) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Hausarzt werden ohne 1er Abitur - wie das geht?
Möglich wird dies mit einem Studienplatz über die Landarztquote Sachsen-Anhalt.
Unsere Unterstützung auf einen Klick
Chronisch knapp bei Kasse?
Die KVSA kann Linderung schaffen.
... mit unseren Förderungen können wir die Löcher im Konto auffüllen!
Alles auf einen Blick für Plan A(mbulant)
Wir fördern den ärztlichen Nachwuchs
Fragen rund um die ambulante Versorgung? Wir haben die Antworten …
… viele Wege führen zu uns: telefonisch und per E-Mail oder bei einem Besuch vor Ort. Gern können wir einen Termin vereinbaren!