Direkt:
Hauptinhalt dieser Seite
,
Arzt- und Therapeutensuche
Menü
Suche
Praxis
auf/zu
Vertragsärztliche Tätigkeit
auf/zu
Ärzte in Weiterbildung
auf/zu
Allgemeinmedizin
weitere Fachgebiete
ASV
Bereitschaftsdienst
Existenzgründung
auf/zu
Bedarfsplanung
auf/zu
Aktuelle Fortschreibung
Möglichkeiten der Niederlassung
auf/zu
Begrenzte Zulassungsmöglichkeiten (partielle Entsperrungen)
Raumordnungsregionen Übersicht
Mittelbereiche
Niederlassungsberatung
auf/zu
Barrierefreiheit
Barrierefreies Bauen
Praxisbörse
Praxisübernahme
auf/zu
Praxisausschreibungen
Ratgeber zum Einstieg
auf/zu
Tabelle FA- und SB
Sicherstellungspraxen
Fördermittel
Fördermittel
Praxisnetze
Qualität
auf/zu
Genehmigungen
auf/zu
Abklärungskolposkopie
Akupunktur
Ambulantes Operieren
Apheresen als extrakorporale Hämotherapieverfahren
Arthroskopie
Balneophototherapie
Belegärztliche Tätigkeit
Blasenfunktionsstörungen/Transurethrale Therapie mit Botulinumtoxin
Chirotherapie
Computertomographie
Dermatohistologie
Fußambulanzen: Diabetische Füße
Dialyse
Dünndarm-Kapselendoskopie
Disease-Management-Programme (DMP)
EMDR
Früherkennungsuntersuchungen
Früherkennung - augenärztlich
Früherkennungsuntersuchungen - Schwangere
Geriatrische Diagnostik
Handchirurgie
Hautkrebsscreening
Hautkrebsvorsorge-Verfahren Hanseatische Krankenkasse und Knappschaft
Rhythmusimplantat-Kontrolle
Hörgeräteversorgung Kinder
Hörgeräteversorgung
Hörsturz
Histopathologie/Hautkrebs-Screenings
HIV-Aids
HIV-Präexpositionsprophylaxe
Homöopathie
Interventionelle Radiologie
Intravitreale Medikamenteneingabe
Invasive Kardiologie
Katarakt-Operationen
Knochendichtemessung
Koloskopie
Künstliche Befruchtung
Langzeit-EKG-Untersuchungen
Liposuktion bei Lipödem im Stadium III
Mammographie
Molekulargenetik
MR-Angiographie
MRSA
MRT allgemein
MRT der Mamma
Naturheilverfahren
Neugeborenen-Screening / Screening auf Mukoviszidose
Neuropsychologische Therapie
Nuklearmedizin
onkologisch verantwortlicher Arzt
Otoakustische Emissionen
Palliativmedizin
PET, PET/CT
Pflegeheimversorgung
Photodynamische Therapie
Phototherapeutische Keratektomie
Physikalische Therapie
Praxisassistentin
Psychosomatische Grundversorgung
Psychotherapie
Röntgendiagnostik - allgemein
Schlafbezogene Atmungsstörungen
Schmerztherapie
Schwangerschaftsabbrüche
Sozialpädiatrie
Sozialpsychiatrie
Soziotherapie
Laboratoriumsuntersuchungen (spezielle)
Stoßwellenlithotripsie
Strahlentherapie
substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger
Telekonsilium
Telemonitoring bei Herzinsuffizienz
Ultraschalldiagnostik
Urinzytologie
Vakuumbiopsie der Brust
Videosprechstunde
Zervix-Zytologie
Zweitmeinungsverfahren
Hygiene und Medizinprodukte
auf/zu
Eckpunkte externe Aufbereitung
Links zu Verbänden und Organisationen
PRO-Veröffentlichungen
Personalhygiene
Spezielle Hygieneaspekte in der Patientenversorgung
Aufbereitung von MP
Hygiene & Organisation
Mein PraxisCheck Hygiene
Musterhygieneplan für die Arztpraxis
Leitfaden "Hygiene in der Arztpraxis"
Leitfaden "Hygiene in der psychotherapeutischen Praxis
Checkliste_Hygiene_CoC
Musterhygieneplan gastroenterologische Praxen
Informationsblätter zum Thema Hygiene
Kinderschutz
Qualitätsmanagement
auf/zu
Auszüge QM-Richtlinie
Qualitätsmanagement - Rechtliche Regelungen
PraxisCheck Informationssicherheit
Patientenversorgung
Praxisorganisation
Mitarbeiterorientierung und Personalmanagement
Patientenrechte und Patientensicherheit
Qualitätsbericht
Sektorenübergreifende Qualitätssicherung
Rettungsdienst
Vertretung
Zulassung
auf/zu
Arztregister
Berufshaftpflicht
Ermächtigungen
auf/zu
Beschlüsse des Zulassungsausschusses
Nebenbetriebsstätten
auf/zu
Ausgelagerte Praxisräume
Praxiseröffnungen
Praxiskooperation
auf/zu
Berufsausübungsgemeinschaft
Job-Sharing-Berufsausübungsgemeinschaft
Teilberufsausübungsgemeinschaft
Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
Medizinisches Versorgungszentrum
Angestellter Arzt
Praxisgemeinschaft
Apparategemeinschaft
Ärztehaus
Verlegung Praxissitz
Zulassungsverfahren
auf/zu
Persönliche Voraussetzungen
Sonstige Voraussetzungen
Antrag
Zulassungsausschuss
Berufungsausschuss
Folgen
Ruhen
Beendigung
Praxisverlegung
Abrechnung / Honorar
auf/zu
Aktuelle Abrechnungsinformationen
Besondere Kostenträger
auf/zu
Zwischenstaatliches Sozialversicherungsabkommen
Sozialämter
EBM
auf/zu
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Honorarverteilung
auf/zu
2022
auf/zu
4. Quartal 2022
3. Quartal 2022
2. Quartal 2022
1. Quartal 2022
2021
auf/zu
4. Quartal 2021
3. Quartal 2021
2. Quartal 2021
1. Quartal 2021
2020
auf/zu
4. Quartal 2020
3. Quartal 2020
2. Quartal 2020
1. Quartal 2020
2019
auf/zu
4. Quartal 2019
3. Quartal 2019
2. Quartal 2019
1. Quartal 2019
2018
auf/zu
4. Quartal 2018
3. Quartal 2018
2. Quartal 2018
1. Quartal 2018
2017
auf/zu
4. Quartal 2017
3. Quartal 2017
2. Quartal 2017
1. Quartal 2017
2016
auf/zu
4. Quartal 2016
3. Quartal 2016
2. Quartal 2016
1. Quartal 2016
2015
auf/zu
4. Quartal 2015
3. Quartal 2015
2. Quartal 2015
1. Quartal 2015
2014
auf/zu
4. Quartal 2014
3. Quartal 2014
2. Quartal 2014
1. Quartal 2014
2013
auf/zu
4. Quartal 2013
3. Quartal 2013
2. Quartal 2013
1. Quartal 2013
2012
auf/zu
4. Quartal 2012
3. Quartal 2012
2. Quartal 2012
1. Quartal 2012
2011
auf/zu
4. Quartal 2011
3. Quartal 2011
2. Quartal 2011
1. Quartal 2011
2010
auf/zu
1. und 2. Quartal 2010
3. und 4. Quartal 2010
2009
auf/zu
Honorarverteilung 1. Januar 2009 - 31. Dezember 2009
Fallwerte und Fallzahlen zur Berechnung der Regelleistungsvolumina
2008
auf/zu
Honorarverteilungsvertrag ab 1. Januar 2008 einschl. Nachträge
2007
auf/zu
Honorarverteilungsvertrag ab 1. Januar 2007 einschl. Nachträge
2006
auf/zu
Honorarverteilungsvertrag ab 1. Januar 2006 einschl. Nachträge
2005
auf/zu
Honorarverteilungsvertrag sowie Vereinbarung zum HVM 2005
Vereinbarung zum HVM 1. Quartal 2005
Kodieren nach ICD-10-GM
auf/zu
Aktualisierungslisten
KV eigene Leistungen
Laborpfade
Plausibilitätsprüfung
Punktwerte/Auszahlungsquoten
Verordnungsmanagement
auf/zu
Arzneimittel
Coronavirus
auf/zu
COVID-19-Impfungen in Arztpraxen
COVID-19-Impfungen durch mobile Impfteams
COVID-19-Impfungen durch Betriebsärzte, Privatärzte, Krankenhäuser und Gesundheitsämter
Impfpraxen
Testung symptomatischer und asymptomatischer Patienten
Fieberambulanzen / Fiebersprechstunden / Testpraxen
auf/zu
Fieberambulanz Magdeburg
Fieberambulanz Magdeburg Leipziger Str.
Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie
Informationen des RKI
Besuchsleistungen
Informationsmaterial für Praxen
Kontaktdaten der Gesundheitsämter
Meldeformular Verdacht Impfkomplikation
Meldepflicht und Meldebogen
Digitale Gesundheitsanwendungen
eVerordnungen
Häusliche Krankenpflege
Heilmittel
Hilfsmittel
Impfen
Krankentransport
Praxisbesonderheiten
Regressvermeidung
auf/zu
Prüfvereinbarung
Richtgrößenprüfung
Zufälligkeitsprüfung
Prüfung nach statistischen Durchschnittswerten
auf/zu
Arznei- und Verbandmittel
Heilmittel
Sprechstundenbedarf
Behandlungsweise
Sachlich-rechnerische Berichtigung Verordnungen Bundeswehr
Feststellung der Zulässigkeit der Verordnung von Sprechstundenbedarf
Prüfung auf Feststellung des Sonstigen Schadens
Prüfung in besonderen Fällen
Rehabilitation
Richtgrößen
Sprechstundenbedarf
auf/zu
Nicht als Sprechstundenbedarf verordnungsfähige Mittel
Fortbildung
auf/zu
Fortbildungspflicht
Qualitätszirkel
auf/zu
Moderatorenausbildung
Verträge
auf/zu
Ambulantes Operieren
auf/zu
Gefäßchirurgische Operationen
Ambulantes Operieren gemäß Katalog § 115 b
Ambulante Kataraktoperationen
Arznei- und Heilmittelvolumen / Richtgrößen und Praxisbesonderheiten
Chronische Niereninsuffizienz
Disease-Management-Programme (DMP)
auf/zu
Asthma / COPD
Brustkrebs
Diabetes mellitus
auf/zu
Diabetes mellitus Typ 1
Diabetes mellitus Typ 2
Koronare Herzkrankheit
LKK-Verträge
Diabetisches Fußsyndrom
Förderung Terminvermittlung durch HA
Früherkennung - augenärztlich
Früherkennung - Kinder und Jugendliche
Früherkennung - Schwangere
Gesamtverträge
Gestationsdiabetes
Hausarztzentrierte Versorgung
Hautkrebsscreening
Homöopathie
Hörsturz
Impfen
Krankenkassenanfragen
Mammographie-Screening
Naturheilverfahren
Onkologie
Prä-/Post-Pauschalen bei Operationen
Pflege
auf/zu
Comm4Care
Pflegeheimversorgung
Sonstige Kostenträger
Sozialpsychiatrie
Sprechstundenbedarf
Wegepauschalen
Wirtschaftlichkeitsprüfung / Abrechnungsprüfung
Verträge der KV-M-G
Recht
IT in der Praxis
auf/zu
IT-Sicherheit
Kommunikation mit KIM
KV-FlexNet
KVSAonline-Mitgliederportal
Statistiken
Telematik-Infrastruktur (TI)
auf/zu
Praxisausstattung
Finanzierung der Ausstattung
Häufig gestellte Fragen
TI-Infoletter/Aktuelles zur TI
TI-Anwendungen
auf/zu
VSDM
NFDM
eMP
eAB
ePA
eAU
eRezept
Unfallversicherung/BG
Datenschutz für die Praxis
Aktuelles
auf/zu
KV-Wahl 2022
Studien
Praxis-Informationsmaterial
Studium
auf/zu
Allgemeine Informationen
Blockpraktika
Famulatur
Praktisches Jahr
Stipendienprogramm
Landarztquote Sachsen-Anhalt
Patienten
auf/zu
Coronavirus
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
auf/zu
Bereitschaftspraxen
auf/zu
Bernburg
Bitterfeld
Eisleben
Halberstadt
Haldensleben
Halle
Hettstedt
Magdeburg
Merseburg
Quedlinburg
Sangerhausen
Schönebeck
Stendal
Weißenfels
Wernigerode
Wittenberg
Halle (Kinderheilkunde)
Harz (Kinderheilkunde)
Magdeburg (Kinderheilkunde)
Magdeburg (Augenheilkunde)
Magdeburg (Hals-Nasen-Ohrenheilkunde)
Giftinformationszentrum
Terminservicestelle
Qualitätssicherung
Selbsthilfe
Links
Informationsmaterial
Kontakt
Über Uns
Presse
Karriere
Impressum
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt
Navigation und Suche
Servicemenü
Angezeigt:
Karriere
Presse
Über Uns
Kontakt
Arzt- und Psychotherapeutensuche
zur Suche
Hauptmenü
Praxis
Studium
Patienten
Portalweite Schnellsuche
Suchbegriff
Portalsuche starten
Standort-Anzeiger
Sie sind hier:
Start
>
Karriere
Karriere
Die KVSA als attraktiver Arbeitgeber
Führungskräfte für die Verwaltung
Mitarbeiter/innen für die Verwaltung
Medizinisches Fachpersonal
Ausbildung/Studium
Praktikum