eAB
Elektronischer Arztbrief (eAB)
Anwendungen der TI
Ärzte und Psychotherapeuten können schon länger elektronische Arztbriefe (eArztbriefe) direkt aus dem Praxisverwaltungssystem (PVS) heraus versenden und empfangen. Bislang wurde KV-Connect als Dienst für die Übertragung der eArztbriefe genutzt. Für den Versand und Empfang der eArztbriefe in der TI hat der Gesetzgeber besondere Sicherheitsanforderungen gestellt. Praxen müssen dafür nun den Kommunikationsdienst KIM (Kommunikation im Medizinwesen) einsetzen. Dieser Dienst hat besondere Sicherheitsanfordungen und wird deshalb von der gematik für die Telematikinfrastruktur zugelassen.
Technische Voraussetzungen eAB
- Anschluss an die TI
- E-Health-Konnektor-Update (PTV 3)
- eHBA (elektronischer Heilberufsausweis) der zweiten Generation für die qualifizierte elektronische Signatur
- KIM-Dienst